
Split Screen oder Bildschirmaufteilung (wörtlich geteilter Bildschirm) ist eine in visuellen Medien verwendete Technik, die das Bild in zwei (oder mehr) Bereiche aufteilt, um zwei (oder mehr) Handlungen oder Bilder gleichzeitig zu zeigen. == Film == Im Film war der Split Screen vor allem in den 1960er und 1970er Jahren eine sehr beliebte Technik,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Split_Screen

Schon während der Stummfilmzeit Mitte der 1910e Jahre wurde die Leinwand in verschiedene Sektoren aufgeteilt, um räumlich getrennte, aber gleichzeitig stattfindende Handlungen darzustellen. Eine der ersten Handlungen, für die das Split-Screen-Verfahren sich einbürgerte, war das T...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Split Screen bedeutet die gleichzeitige Ausstrahlung von Werbung und Programm durch eine Teilung des Bildschirms.
Gefunden auf
https://www.agf.de/glossar/?name=s

Split Screen Software-Funktion, um auf einem Bildschirm gleichzeitig die Ausgaben von voneinander unabhängigen Transaktionen anzuzeigen und Eingaben dafür vorzunehmen. Die Aufteilung des Bildschirmes erfolgt in logische Bereiche. Beispiel: Auf einem Teil des Bildschirmes wird die Ausgabe einer interaktiven Testhilfe angezeigt, während auf dem an...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.